Ist das ein guter PR-Trick oder bloß ein ausgesprochen unachtsamer Mitarbeiter? In einer deutschen Bar in den USA fand jemand das „neue iPhone“ und verkaufte es an einen Online-Blog.
Artikel-Schlagworte: „USA“
iPhone 4 entdeckt
Mittwoch, 21. April 2010Deutschland will eine europäische Armee
Sonntag, 7. Februar 2010 München. Deutschland will die Pläne der Europäischen Union (EU) für eine gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik vorantreiben.
(mehr …)
#Musik.Club – Die Nacht der 3e4
Mittwoch, 9. Dezember 2009 Lang ist es her, doch nun hat das Warten ein Ende! Die dreieinmaligen Vier, Peppschmier, Foss4 und N3xU$, wollen euch am Freitag, den 11. Dezember mal wieder mit guter Laune und fetten Beats begeistern. Um 21 Uhr geht’s los.
US-Raumfähre «Atlantis» soll zur ISS starten
Montag, 16. November 2009 Berlin/Cape Canaveral (ddp). Die US-Raumfähre«Atlantis» soll heute Abend deutscher Zeit zu einer elftägigen Versorgungsmission zur Internationalen Raumstation ISS aufbrechen. Der Start ist für 20.28 Uhr vom RaumflugzentrumCape Canaveral in Florida vorgesehen. Während des knapp einwöchigen Gemeinschaftsfluges von Shuttle und ISS sind drei Ausstiege in den freien Raum vorgesehen. Die sechsköpfige Crewunter Kommandant Hobaugh bringt zwei neue Stellkreisel für die Lageregelung der Station, drei Stickstoff- und Ammoniaktanks, zwei Pumpen, Ersatzteile und Lebensmittel für die 21.ISS-Stammbesatzung unter ESA-Astronaut de Winne auf die Umlaufbahn. (mehr …)
Zeitung: USA legen Raketenschildpläne in Osteuropa auf Eis
Donnerstag, 17. September 2009 Washington (ddp). Die USA wollen einem Zeitungsberichtzufolge den Bau des umstrittenen Raketenschildes in Osteuropa auf Eis legen. Grund dafür sei das nur langsam vorankommende iranische Langstreckenraketenprogramm, berichtet das «Wall StreetJournal» am Donnerstag. Daher wollten sich die Militärs jetzt auf die Abwehr von Kurz- und Mittelstreckenraketen konzentrieren. US-Präsident Barack Obama hatte eineÜberprüfung der Raketenpläne angeordnet. Ein offizielles Ergebnis soll in der kommenden Woche vorliegen. (mehr …)