Strom für 50.000 Haushalte
Mit der Offshore-Windkraftanlage „Baltic I“ hat der Energiekonzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) am Montag den ersten kommerziellen Windpark in der Ostsee in Betrieb genommen. Künftig sollen dort jährlich 185 Gigawattstunden Strom produziert werden – genug für etwa 50.000 Haushalte.
Hamburg (ddp-bwb). Baden-WürttembergsMinisterpräsident Günther Oettinger (CDU) hat in Horb am Neckar (Landkreis Freudenstadt) einer Journalistin vor laufender Kamera mit einer Beschwerde bei ihren Intendanten gedroht. Wie der«Spiegel» berichtet, war die NDR-Reporterin dem Regierungschef hinterhergereist, um ihn für das ARD-Magazin «Panorama» über hohe Gehälter bei den Landesbankenauch in der Krise zu befragen. Oettinger habe keine Auskunft geben wollen und die Journalistin «angeblafft», berichtet das Blatt weiter.