München/Hamburg (ddp). Wegen Blutentnahmen anHunderten volltrunkenen Patienten auf dem Oktoberfest gerät das Bayerische Rote Kreuz (BRK) immer stärker unter Druck. «Der Spiegel» berichtete am Samstag von Vorwürfengegen das BRK. Es habe nicht nur im Jahr 2004, sondern auch von 2005 bis 2008 Bluttests unter Leitung eines Leipziger Arztes gegeben, wobei die Blutproben in einer Versuchsreihe ausgewertet wordenseien. Der BRK-Kreisverband München wies die Anschuldigungen zurück. (mehr …)
Artikel-Schlagworte: „Kriminalität“
Neue Vorwürfe gegen Rotes Kreuz nach Blutskandal
Samstag, 12. September 2009Amokläufer von Winnenden kaufte angeblich mit seinem Vater Munition
Samstag, 12. September 2009 Hamburg/München (ddp-bwb). Der 17-jährigeAmokläufer von Winnenden hat offenbar sieben Wochen vor der Tat gemeinsam mit seinem Vater eine große Menge Munition gekauft. Das berichtete das Nachrichtenmagazin «DerSpiegel» am Samstag vorab unter Berufung auf polizeiliche Ermittlungsakten. Demzufolge hatte der Minderjährige Tim K. zunächst allein versucht, Neun-Millimeter-Patronen zu erwerbenund sei in einem Geschäft abgewiesen worden. Daraufhin hätten Vater und Sohn gemeinsam 1000 Schuss erstanden. (mehr …)
«Schickeria»-Mitgliedern droht bundesweites Stadionverbot
Freitag, 11. September 2009 München (ddp-bay). Nach der Randale von Anhängerndes FC Bayern München im August in einem Regionalzug droht 37 Mitgliedern der für ihre Gewalttätigkeit bekannten Fangruppe «Schickeria» bundesweit ein Stadionverbot. Wiedie Polizei am Freitag in München mitteilte, wurden für sie beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) für drei Jahre Zutrittsverbote in deutsche Stadien beantragt. Da sich dieAusschreitungen nicht am Spielort, sondern auf dem Reiseweg ereigneten, sei der DFB und nicht der FC Bayern München zuständig, solche Verbote zu erlassen. Die Bundespolizei prüftzudem, ob gegen die 37 Hooligans auch Beförderungsverbote bei der Bahn erwirkt werden können. (mehr …)
Betrüger manipulieren Geldautomaten mit Handy
Sonntag, 6. September 2009 Jena (ddp-lth). Unbekannte haben in Lobeda-West einenGeldautomaten in der Filiale der Deutschen Bank manipuliert. Mit einem eingebauten Handy wollten sie die Daten der EC-Karten von Kunden erspähen, wie die Polizei am Sonntag in Jena mitteilte.Aufgeflogen war der Betrug, als ein Kunde Geld abheben wollte und sich plötzlich ein Deckel an dem Automaten löste – heraus fiel ein Handy, bei dem die Videofunktion aktiviert war. DiePolizei sucht Zeugen und bittet alle Bankkunden, die in der Nacht von Freitag auf Samstag an den Automaten Geld abgehoben haben, sich zu melden. (mehr …)
Frau wirft Polizist Vergewaltigung vor
Dienstag, 1. September 2009 Berlin (ddp-bln). Gegen einen Polizeiobermeister wird wegendes Verdachts der Vergewaltigung ermittelt. Eine 38-jährige Frau wirft ihm die Tat vor, nachdem sie den 33-jährigen nach einem Discobesuch in seine Wohnung in Treptow begleitet hatte, wieein Polizeisprecher am Dienstag mitteilte. Das Landeskriminalamt prüfe zusammen mit der Staatsanwaltschaft den Vorwurf. Der beschuldigte Polizist bestreitet die Tat, darf aber vorerst sein Amtnicht ausüben. (mehr …)
Unbekannte werfen Betonplatte auf fahrenden Güterzug
Samstag, 29. August 2009 Bremen (ddp-nrd). Unbekannte haben in der Nacht zu Samstagvon einer Brücke bei Ashausen nahe Winsen/Luhe eine Betonplatte auf einen fahrenden Güterzug geworfen. Die Platte schlug in die Frontscheibe der Lok ein, die splitterte, aber nichtdurchschlagen wurde, wie die Bundespolizei in Bremen mitteilte. Der 45 Jahre alte Lokführer blieb unverletzt. (mehr …)
Mutter der verhungerten Sarah wurde Haftbefehl eröffnet
Dienstag, 25. August 2009 Nürnberg (ddp). Der Mutter des immittelfränkischen Thalmässing verhungerten Mädchens Sarah ist der Haftbefehl eröffnet worden. Wie das Oberlandesgericht Nürnberg am Dienstag mitteilte, war dies am Montagmöglich, nachdem die 26-Jährige aus dem Koma erwacht war. Die Frau lag bislang wegen einer schweren Erkrankung auf der Intensivstation eines Krankenhauses. Gegen sie besteht ebenso wiegegen ihren Mann der Verdacht des gemeinschaftlichen Totschlags durch Unterlassen. (mehr …)
Weiterer Schlag gegen Rockermilieu
Sonntag, 23. August 2009 Berlin (ddp-bln). Gut eine Woche nach dem Mord an einem 33Jahre alten Mitglied eines Rockerclubs im Berliner Ortsteil Wartenberg gibt es noch immer keine heiße Spur. Bei einem Großeinsatz am Wochenende gelang der Polizei jedoch ein weitererSchlag gegen die Kriminalität im Rockermilieu. Insgesamt wurden 219 Menschen überprüft und eine Vielzahl von Hieb- und Stichwaffen sichergestellt, wie ein Polizeisprecher am Sonntagmitteilte. (mehr …)
Kriminalbeamte fordern «110-Notruf» im Internet
Donnerstag, 20. August 2009 Berlin (ddp). Wegen zunehmender Computer-Kriminalitätfordert der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) einen «110-Notruf» für das Internet. Der BDK-Vorsitzende Klaus Jansen sagte der «Bild»-Zeitung (Donnerstagausgabe), diessei technisch «überhaupt kein Problem». Es gebe bereits derartige Module. «Internet-Nutzer klicken bei Verdacht auf eine strafbare Handlung auf die ´110´in derSymbolleiste – z.B. wenn Jugendliche beim Chatten das Gefühl haben, dass sich irgendwo ein Amoklauf anbahnen könnte. Auch Spuren von Pädophilen oder Kreditkartenbetrügernkönnten so gesichert werden“, sagte Jansen. (mehr …)
Streit um Wohnhaus war Anlass für Amoktat eines 71-Jährigen
Mittwoch, 19. August 2009 Schwalmtal (ddp-nrw). Der Streit um die Zwangsversteigerungeines Hauses ist offenbar der Anlass für die Schießerei mit drei Toten und einem Schwerverletzten in Schwalmtal (Kreis Viersen) gewesen. Der 71-Jährige griff zur Waffe, um den Streitum die Immobilie zu beenden, die wegen der Scheidung der Tochter von ihrem Ehemann zwangsversteigert werden sollte, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Düsseldorf mitteilten. Dermutmaßliche Schütze habe erklärt, er wolle in dem andauernden Rechtsstreit «endlich einen Fortschritt» haben, sagte der Leitende Kriminaldirektor Jürgen Schneider. (mehr …)