Leverkusen (ddp-nrw). Ein am Montag ausgelösterAmokalarm an einem Gymnasium in Leverkusen hat sich als Fehlalarm erwiesen. Nach Angaben der Schulleitung wurde aufgrund einer technischen Störung das Amokalarmierungssystem ausgelöst. DieUrsache der Störung steht noch nicht fest. (mehr …)
Artikel-Schlagworte: „Kriminalität“
Technische Störung verursacht Amokalarm an Schule in Leverkusen
Montag, 21. September 2009Haftbefehl gegen Amokläufer von Ansbach noch nicht eröffnet
Montag, 21. September 2009 Ansbach (ddp-bay). Der Haftbefehl gegen den 18 Jahre altenAmokläufer von Ansbach ist auch am Wochenende nicht eröffnet worden. Georg R., der am Donnerstag am Gymnasium Carolinum neun Schüler und einen Lehrer verletzt hatte, «scheintaufzuwachen», sagte Oberstaatsanwältin Gudrun Lehnberger am Montag auf ddp-Anfrage. Die Ermittler warteten darauf, den Haftbefehl wegen versuchten Mordes und gefährlicherKörperverletzung demnächst zu eröffnen. Georg R. war am Donnerstag von Polizeikräften mit fünf Schüssen überwältigt worden und musste am Freitag ein zweitesMal operiert werden. (mehr …)
Jugendliche schlagen auf Helfer ein
Sonntag, 20. September 2009 Pforzheim (ddp-bwb). Mehrere Jugendliche haben amFreitagabend in Pforzheim auf einen 42-jährigen Helfer eingeschlagen und ihn dabei schwer verletzt. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei erst am Sonntag mitteilten, wollte der Mann einem65-Jährigen helfen, als dieser von vier jungen Frauen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren angepöbelt wurde. Der 42-Jährige sei couragiert dazwischen getreten und habe versucht, zuschlichten. Daraufhin hätten die Frauen sowie ein 17-Jähriger auf ihn eingeschlagen. (mehr …)
Koalition will Zahl der Schulsozialarbeiter aufstocken
Sonntag, 20. September 2009 München (ddp-bay). Nach dem Amoklauf am AnsbacherCarolinum Gymnasium und der tödlichen S-Bahn-Attacke in München soll die Zahl der Sozialarbeiter und Jugendpsychologen an bayerischen Schulen aufgestockt werden. Die von der schwarz-gelbenStaatsregierung eingerichtete Arbeitsgruppe werde dazu in den nächsten Wochen einen Zeitplan vorlegen, sagte FDP-Landeschefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger dem Radiosender Antenne Bayern. (mehr …)
Debatte über Jugendkriminalität nach tödlicher S-Bahn-Attacke
Samstag, 19. September 2009 Berlin (ddp). Nach dem tödlichen Überfall aufeinen Geschäftsmann in der Münchner S-Bahn ist eine Debatte über schärfere Sicherheitsvorkehrungen und den Umgang mit Jugendkriminalität entbrannt. Bundeskanzlerin AngelaMerkel (CDU) sagte, der Staat dürfe vor diesem Phänomen nicht kapitulieren. Die Lösung der Probleme mit der Jugendkriminalität sei «eine der größtenHerausforderungen, vor der der Staat steht». Merkel und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) forderten eine umfangreichere Videoüberwachung. Die Eisenbahnergewerkschaft Transnetverlangte mehr Personal auf den Bahnhöfen und in den Zügen. (mehr …)
Zehn Verletzte bei Schulamoklauf mit zwei Molotow-Cocktails
Donnerstag, 17. September 2009 Ansbach (ddp-bay). Bei einem Amoklauf am AnsbacherCarolinum Gymnasium hat ein 18-Jähriger am Donnerstagmorgen neun Mitschüler verletzt. Der Täter warf zwei Molotow-Cocktails in ein Klassenzimmer mit Achtklässlern im dritten Stockund in einen Flur. Der Täter wurde vor seiner Festnahme von alarmierten Polizisten angeschossen und dabei schwer verletzt. Der 18-Jährige, der in die Jahrgangsstufe der Schule ging, konntebislang noch nicht vernommen werden. (mehr …)
Vier Verletzte durch Brandbombenanschlag in Gymnasium in Ansbach
Donnerstag, 17. September 2009 Ansbach (ddp). Bei einem Brandbombenanschlag in einemGymnasium im bayerischen Ansbach sind am Donnerstag vier Schüler schwer verletzt worden. Bei dem Täter handelte es sich um einen 19-Jährigen aus der 13. Klasse der Schule. Er wurde beiseiner Festnahme durch einen Polizisten mit Schüssen schwer verletzt, wie eine Polizeisprecherin sagte. (mehr …)
Mutmaßlicher Kinderschänder identifiziert und festgenommen
Mittwoch, 16. September 2009 Wiesbaden/Gießen (ddp-hes). Das Bundeskriminalamt(BKA) hat einen per öffentlich verbreitetem Videoausschnitt gesuchten mutmaßlichen Kinderschänder gefasst. Nach dem Aufruf seien mehrere Hinweise eingegangen, die zur Identifizierungdes Tatverdächtigen geführt hätten, sagte die Gießener Staatsanwältin Ute Sehlbach-Schellenberg am Mittwoch auf ddp-Anfrage. Der Mann sei noch in der Nacht festgenommenworden. Weitere Einzelheiten wollte sie zunächst nicht bekannt geben. (mehr …)
Merkel ruft zu mehr Zivilcourage auf
Dienstag, 15. September 2009 Leipzig (ddp). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mitBlick auf die tödliche Attacke in der Münchner S-Bahn zu mehr Zivilcourage aufgerufen. «Wir alle müssen aufmerksam und wachsam sein«, sagte Merkel am Dienstag in Leipzig.Sie fügte hinzu, alle seien aufgefordert, jene zu ermutigen, die Zivilcourage zeigen. (mehr …)
Bestürzung nach tödlicher Bluttat in Münchner S-Bahn
Sonntag, 13. September 2009 München (ddp). Die tödliche Attacke auf einen50-jährigen S-Bahn-Fahrgast durch zwei junge Gewalttäter am Wochenende in München hat parteiübergreifend Bestürzung hervorgerufen. Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU)erneuerte am Sonntag ihre Forderung nach einer Verschärfung des Jugendstrafrechts. Als Täter wurden im aktuellen Fall zwei 17 und 18 Jahre alte junge Männer festgenommen. Gegen siewurde nach Angaben eines Polizeisprechers am Sonntag Haftbefehl erlassen. (mehr …)