Facebook startet am Mittwoch sein neues deutschsprachiges Portal „Mobbing stoppen“ zur Vorbeugung von Mobbing. Das Portal dient laut Facebook Deutschland der Sensibilisierung zum Thema Mobbing. Es biete zahlreiche Informationen darüber, wie man sich gegen Mobbing zur Wehr zu setzen kann.
Nicht nur Menschen, die selbst gemobbt werden, fänden hier Hilfe, sondern auch Eltern und Lehrer, die auf Mobbing-Fälle aufmerksam werden. Auch für diejenigen, denen Mobbing vorgeworfen wird, gebe es Informationen. „Wir leben in einer Welt, in der immer wieder Konflikte aufkommen, ob online oder offline. Daher ist es besonders wichtig, Menschen alle notwendigen Tools und Informationen zur Verfügung zu stellen, um einem solchen Verhalten entgegenwirken zu können„, sagte Arturo Bejar, leitender Ingenieur des Facebook Compassion Research Teams.
Quelle: dts-Nachrichtenagentur
EU-Kommissar Günther Oettinger fordert ein rigoroses Vorgehen gegen einen möglichen Missbrauch der Monopolstellung durch Google. „Im Fall Google ist das letzte Wort noch nicht gesprochen“, sagte der Energiekommissar dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Die Bedeutung digitaler Dienstleistungen wird in den nächsten Jahren weiter steigen – und damit auch die Macht Googles. Das muss eine heutige Wettbewerbsentscheidung berücksichtigen“, betonte Oettinger. Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia plant, das Wettbewerbsverfahren gegen Google einzustellen, nachdem der Internetkonzern Zugeständnisse gemacht hat. Oettinger lehnt das ab.
Ihr habt vom 27. – 29. Juni noch nichts vor? Gut so! Markiert euch jetzt ein Kreuz in eurem Kalender und kommt uns auf der YOU in Berlin besuchen.