Archiv für September 2009

#Musik Sendemarathon!

Donnerstag, 17. September 2009

Achtung, festhalten, liebe Freunde der Musik! Ihr habt Lust auf die geballte Ladung besterMusik, Moderation und jede Menge Spaß? Dann schaltet unbedingt am Freitag, dem 18. September, #Musik.Main ein – denn dann startet der große RauteMusik-Sendemarathon! (mehr …)

Kostenanstieg bei Arzneimitteln setzt sich fort

Donnerstag, 17. September 2009

Berlin (ddp). Der Kostenanstieg für Arzneimittel inder Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist ungebrochen. Im Jahr 2008 stiegen die Arzneimittelausgaben in Deutschland um 5,3 Prozent auf 29,2 Milliarden Euro, wie aus dem am Donnerstag in Berlinvorgestellten Arzneimittel-Report hervorgeht. (mehr …)

Vier Verletzte durch Brandbombenanschlag in Gymnasium in Ansbach

Donnerstag, 17. September 2009

Ansbach (ddp). Bei einem Brandbombenanschlag in einemGymnasium im bayerischen Ansbach sind am Donnerstag vier Schüler schwer verletzt worden. Bei dem Täter handelte es sich um einen 19-Jährigen aus der 13. Klasse der Schule. Er wurde beiseiner Festnahme durch einen Polizisten mit Schüssen schwer verletzt, wie eine Polizeisprecherin sagte. (mehr …)

Die Nacht der drei einmaligen Vier: Folge Sechs

Donnerstag, 17. September 2009

Fällt aus

Die sechste Ausgabe der drei einmaligen Vier am heutigen Freitag muss leider ausfallen.Nachgeholt wird die Show auf jeden Fall – wir informieren euch, wenn es soweit ist!


(mehr …)

Zeitung: USA legen Raketenschildpläne in Osteuropa auf Eis

Donnerstag, 17. September 2009

Washington (ddp). Die USA wollen einem Zeitungsberichtzufolge den Bau des umstrittenen Raketenschildes in Osteuropa auf Eis legen. Grund dafür sei das nur langsam vorankommende iranische Langstreckenraketenprogramm, berichtet das «Wall StreetJournal» am Donnerstag. Daher wollten sich die Militärs jetzt auf die Abwehr von Kurz- und Mittelstreckenraketen konzentrieren. US-Präsident Barack Obama hatte eineÜberprüfung der Raketenpläne angeordnet. Ein offizielles Ergebnis soll in der kommenden Woche vorliegen. (mehr …)

#Musik.HardeR mit X-Nations HardStation

Donnerstag, 17. September 2009

Ohren aufgesperrt – am 18. September ist wieder ein Spektakel auf #Musik.HardeR angesagt! Unser neuer DJ X-Nation feiert an diesem Tag seinen Einstand und hat speziell für euch ein paar Gäste eingeladen, damit seine erste Show ein unvergessliches Erlebnis wird.
(mehr …)

Bewährungssstrafe für Marco

Mittwoch, 16. September 2009

Uelzen/Antalya (ddp). Zwei Jahre lang hat Marco Weiss aufein Urteil warten müssen. Die Hoffnung, dass vor dem Gericht im türkischen Antalya doch noch alles positiv ausgehen wird, hatte ihm und seiner Familie bis zuletzt Kraft gegeben. Ganz so kames nun doch nicht: Statt des ersehnten Freispruchs wurde der 19-Jährige aus dem niedersächsischen Uelzen am Mittwoch wegen sexuellen Missbrauchs zu einer Gefängnisstrafe von zweiJahren, zwei Monaten und 20 Tagen verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Zwar ist es nicht der erhoffte Freispruch, aber immerhin ging mit dem Urteil ein zwei Jahre dauerndernervenaufreibender Prozess um den jungen Mann aus Niedersachsen vor einem türkischen Gericht zu Ende. (mehr …)

Wirbel um brisantes Atom-Papier

Mittwoch, 16. September 2009

Hamburg/Berlin (ddp). Ein von Forschungsministerin AnnetteSchavan (CDU) in Auftrag gegebenes Energiekonzept hat am Mittwoch in Berlin für Aufregung gesorgt. Die «Financial Times Deutschland» berichtete, dass Schavan ein brisantes Gutachtenseit Juni unter Verschluss halte, in dem Forscher den Bau neuer Atomkraftwerke anregten. SPD und Grüne forderten eine sofortige Veröffentlichung des Gutachtens, die Linke sprach von«Wählertäuschung». Das Forschungsministerium dementierte, dass es sich bei dem Papier um eine nicht veröffentlichte Atomstudie handele. Die CDU betonte, keine neuen Meilerbauen zu wollen. (mehr …)

Gericht lehnt Klage der Fußball-Liga gegen Bundeskartellamt ab

Mittwoch, 16. September 2009

Düsseldorf (ddp). Im Streit um die TV-Rechte fürdie Bundesliga ist die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit der Klage gegen das Bundeskartellamt gescheitert. Die Beschwerden der DFL und des Ligaverbands gegen das Vorgehen derWettbewerbshüter bei der Ausschreibung für die vier Spielzeiten ab 2009/2010 wurden als unzulässig zurückgewiesen, wie eine Sprecherin des Oberlandesgerichts Düsseldorf amMittwoch mitteilte. Die Kläger hätten der Behörde künftige Verfügungen untersagen lassen wollen. Ein derartiger vorbeugender Rechtsschutz sei nach Ansicht des Kartellsenatsin diesem Fall aber nicht erforderlich gewesen. Laut den Richtern ist für die nächste Vergabe der Rechte ein effektiver Rechtsschutz möglich. (mehr …)

Mutmaßlicher Kinderschänder identifiziert und festgenommen

Mittwoch, 16. September 2009

Wiesbaden/Gießen (ddp-hes). Das Bundeskriminalamt(BKA) hat einen per öffentlich verbreitetem Videoausschnitt gesuchten mutmaßlichen Kinderschänder gefasst. Nach dem Aufruf seien mehrere Hinweise eingegangen, die zur Identifizierungdes Tatverdächtigen geführt hätten, sagte die Gießener Staatsanwältin Ute Sehlbach-Schellenberg am Mittwoch auf ddp-Anfrage. Der Mann sei noch in der Nacht festgenommenworden. Weitere Einzelheiten wollte sie zunächst nicht bekannt geben. (mehr …)