Duisburg (ddp). Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhausin Duisburg-Marxloh sind am Sonntagnachmittag drei Kinder und eine Frau ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben wurden überdies zwei Erwachsene und ein Kind verletzt. Wohnungen in der ersten undzweiten Etage waren betroffen. Das Feuer brach gegen 16.00 Uhr im ersten Stock aus. Die Ursache des Unglücks ist bislang unklar. Die Polizei hatte zunächst gemeldet, es seien vier Kinderums Leben gekommen. (mehr …)
Archiv für September 2009
Drei Kinder und eine Frau sterben bei Wohnungsbrand in Duisburg
Sonntag, 6. September 2009Betrüger manipulieren Geldautomaten mit Handy
Sonntag, 6. September 2009 Jena (ddp-lth). Unbekannte haben in Lobeda-West einenGeldautomaten in der Filiale der Deutschen Bank manipuliert. Mit einem eingebauten Handy wollten sie die Daten der EC-Karten von Kunden erspähen, wie die Polizei am Sonntag in Jena mitteilte.Aufgeflogen war der Betrug, als ein Kunde Geld abheben wollte und sich plötzlich ein Deckel an dem Automaten löste – heraus fiel ein Handy, bei dem die Videofunktion aktiviert war. DiePolizei sucht Zeugen und bittet alle Bankkunden, die in der Nacht von Freitag auf Samstag an den Automaten Geld abgehoben haben, sich zu melden. (mehr …)
Bundestag feiert in Bonn 60 Jahre Konstituierung des Parlaments
Sonntag, 6. September 2009 Bonn (ddp). Mit einer Feierstunde in Bonn erinnert derBundestag am Montag (11.00 Uhr) an seinen parlamentarischen Anfang vor 60 Jahren. Am 7. September 1949 war in der damaligen Bundeshauptstadt der erste Deutsche Bundestag zusammengetreten. Zu derFeier im ehemaligen Plenarsaal im heutigen World Conference Center sind alle aktiven und ehemaligen Abgeordneten sowie Vertreter aller Verfassungsorgane geladen. Bundestagspräsident NorbertLammert (CDU) wird die Festrede halten, auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird erwartet. (mehr …)
Großbrand verursacht Millionenschäden
Sonntag, 6. September 2009 Tuttlingen (ddp). Ein Großbrand in einemholzverarbeitenden Betrieb im baden-württembergischen Tuttlingen hat in der Nacht zum Sonntag einen Schaden von mehreren Millionen Euro verursacht. Nach Angaben eines Polizeisprechers wurdeninsgesamt 112 Anwohner aufgrund der starken Rauchentwicklung evakuiert. Zwei ältere Anwohner seien zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht worden. Ein Feuerwehrmann habe zudem leichteVerletzungen erlitten. Die Löscharbeiten dauerten am Morgen noch an, der Brand sei aber unter Kontrolle, sagte der Sprecher. (mehr …)
Shuttle-Astronauten schließen dritten und letzten Ausstieg aus der ISS ab
Sonntag, 6. September 2009 Berlin/Houston (ddp). Zwei Besatzungsmitglieder derUS-Raumfähre «Discovery» haben in der Nacht zum Sonntag den dritten und letzten Ausstieg aus der Internationalen Raumstation ISS erfolgreich abgeschlossen. Der schwedischeESA-Astronaut Christer Fuglesang und sein amerikanischer Kollege Danny Olivas hatten die ISS am späten Abend verlassen und sind am Sonntagmorgen um 5.40 Uhr deutscher Zeit in siezurückgekehrt, teilte die Luft- und Raumfahrtbehörde NASA in Houston (Texas) mit. (mehr …)
Junge Union nimmt Wahlvideo aus dem Internet
Samstag, 5. September 2009 Berlin (ddp-bln). Solche Erfolge haben nur wenigeWahlvideos: Nach 900 Aufrufen am vergangenen Sonntag war ein musikalisch unterlegtes Werk der Jungen Union (JU) Tempelhof-Schöneberg am Donnerstag schon 27 000 Mal aufgerufen worden. Dochinzwischen hat die Junge Union das Video aus dem Netz genommen. Offizielle Begründung: «Es hat zu viele Vergleiche mit der NPD und der Hitlerjugend gegeben», sagte der BerlinerRechtsanwalt Dietrich Rudorff der Nachrichtenagentur ddp. (mehr …)
Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Atomausstieg
Samstag, 5. September 2009 Berlin (ddp). Fast zwei Drittel der Bundesbürgerfordern von der künftigen Bundesregierung eine Fortführung des gesetzlich verankerten Atomausstiegs. Das ergab eine repräsentative Meinungsumfrage von TNS-Emnid im Auftrag vonGreenpeace, deren Ergebnisse die Umweltschutzorganisation am Samstag vorstellte. 59 Prozent der Befragten lehnen demnach eine in Aussicht gestellte Laufzeitverlängerung alter Atomkraftwerke ab.Vor allem die junge Generation befürwortet eine Wende in der Energiepolitik. (mehr …)
Lammert: Medien werden ihrer Aufgabe nicht gerecht
Samstag, 5. September 2009 Dresden (ddp). Bundestagspräsident Norbert Lammert(CDU) wirft den Medien eine einseitig auf Unterhaltung orientierte Berichterstattung vor. «Die Prioritäten sind ganz eindeutig in die falsche Richtung verschoben», sagte er der inDresden erscheinenden «Sächsischen Zeitung» (Samstagausgabe). (mehr …)
Merkel will Suche nach Endlager vorantreiben
Freitag, 4. September 2009 Bonn (ddp-nrd). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) willeinem Medienbericht zufolge die Suche nach einem Endlager für hoch radioaktiven Müll vorantreiben und hat bei Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) alle Unterlagen über dieTauglichkeit des Salzstocks Gorleben angefordert. Nach Informationen des Bonner «General-Anzeiger» (Samstagausgabe), soll Gabriel dabei auch brisante Akten aus der Zeit der Regierung vonBundeskanzler Helmut Kohl (CDU) weiterleiten. (mehr …)