Bremen (ddp-nrd). Der Bremer Senat hat am Dienstag einenmöglichen Transport von plutoniumhaltigen Brennstäben über die bremischen Häfen abgelehnt. Dieser sei sowohl aus Sicherheitsgründen als auch aus politischen Gründenabzulehnen, teilte die Senatskanzlei mit. Damit reagiert der Senat auf Spekulationen über eine mögliche Alternativroute des Atomtransports aus dem britischen Sellafield zum AtomkraftwerkGrohnde.
(mehr …)
Archiv für September 2009
Bremen wehrt sich gegen Atomtransport über bremische Häfen
Dienstag, 8. September 2009«Discovery» vor Rückflug zur Erde
Dienstag, 8. September 2009 Berlin/Houston (ddp). Nach gut einwöchigemGemeinschaftsflug mit der Internationalen Raumstation ISS bereitet sich die US-Raumfähre «Discovery» auf die Rückkehr zur Erde vor.
(mehr …)
Brok fordert Ende des Afghanistan-Einsatzes
Dienstag, 8. September 2009 Hannover (ddp). Nach dem von der Bundeswehr befohlenenumstrittenen NATO-Luftschlag in Nordafghanistan mehren sich die Stimmen, die einen konkreten Abzugszeitraum fordern.
(mehr …)
Jung schließt zivile Opfer bei Angriff in Afghanistan nicht mehr aus
Montag, 7. September 2009 Mainz (ddp). Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU)schließt zivile Opfer bei dem NATO-Luftschlag in Afghanistan auf zwei von den Taliban gekaperten Tankwagen nun nicht mehr aus. Einen vorläufigen NATO-Bericht, der von mehreren zivilenOpfern spricht, dementiert er am Montagabend im ZDF-«heute-journal» nicht. (mehr …)
Hape Kerkeling für Deutschen Comedypreis 2009 nominiert
Montag, 7. September 2009 Köln (ddp). Hape Kerkeling ist für den DeutschenComedypreis 2009 nominiert. In der Kategorie «Bester Schauspieler» tritt er gegen Bastian Pastewka und Max Giermann an, wie RTL am Montag in Köln mitteilte. Auf einen Preis hoffendürfen auch das Team von «TV total» um Stefan Raab («Beste Late Night Show») und Dieter Nuhr («Bester Komiker»), der die Gala moderieren wird. DiePreisverleihung findet am 20. Oktober im Kölner Coloneum statt und wird am 23. Oktober um 21.15 Uhr auf RTL ausgestrahlt. (mehr …)
Explosion am Frankfurter Flughafen
Montag, 7. September 2009 Frankfurt/Main (ddp-hes). Bei einer Explosion amFrankfurter Flughafen sind am Montag zwei Zollbeamte leicht verletzt worden. Die Explosion habe sich um kurz vor 15 Uhr in einem Postverteilzentrum auf dem Flughafengelände ereignet, sagte einSprecher der Frankfurter Polizei auf ddp-Anfrage. Die beiden Zollbeamten sollen mit der routinemäßigen Überprüfung der Post betraut sein. Einer der beiden Männer erlitt nachPolizeiangaben einen Schock. (mehr …)
Rumänen-Schelte von Rüttgers sorgt weiter für Wirbel
Montag, 7. September 2009 Düsseldorf (ddp-nrw). Die abfälligenÄußerungen von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) über rumänische Arbeiter sorgen weiter für Wirbel. Der in Bukarest geborene Autorund Journalist Vlad Georgescu stellte nach eigenen Angaben vom Montag Strafanzeige gegen Rüttgers wegen Beleidigung und Volksverhetzung. (mehr …)
DJ StevenMac Live in the Mix
Montag, 7. September 2009Lust auf einen groovigen Abend? Dann solltet ihr unbedingt am 16.September ab 20 Uhr #Musik.JaM einschalten, wenn es heißt: DJ StevenMac Live in theMix! Gemeinsam mit seinen Gästen Mista B und Crack-T präsentiert er euch in alter Gewohnheit die besten Mixes. (mehr …)
Lotto-Jackpot steigt auf rund 17 Millionen Euro
Montag, 7. September 2009 Stuttgart (ddp). Der Lotto-Jackpot klettert am Mittwoch aufrund 17 Millionen Euro. Am Samstag verzeichnete zum achten Mal in Folge bundesweit kein Spielteilnehmer die sechs richtigen Gewinnzahlen in Kombination mit der passenden Superzahl, wie die StaatlicheToto-Lotto GmbH Baden-Württemberg am Montag in Stuttgart mitteilte. Damit steigt der Lotto-Jackpot auf den zweithöchsten Stand des Jahres. (mehr …)
In NRW setzt sich wärmeres Wetter durch
Montag, 7. September 2009 Essen (ddp-nrw). In der neuen Woche setzt sich inNordrhein-Westfalen wärmeres Wetter durch. Bereits zum Montag werde die Temperatur auf 20 bis 24 Grad Celsius steigen, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) derNachrichtenagentur ddp in Essen. Vereinzelt werde es zwar noch Wolkenfelder geben, Regen sei aber kaum zu erwarten. (mehr …)