Archiv für August 2009

Schülerin will als 74-Jährige in Diskothek

Montag, 3. August 2009

München (ddp). Auf Nummer sicher wollte amSonntagabend offenbar eine 14-Jährige bei einem verbotenen Discobesuch in München gehen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wollte sich das Mädchen mit einem gefälschtenPersonalausweis an den Türstehern vorbeischummeln. Einer ihrer Bekannten hatte dafür das Geburtsdatum der Schülerin von 1995 auf 1935 geändert. Da die 14-Jährige laut Polizei«wirklich nicht wie 74 Jahre aussah», verständigte der Sicherheitsdienst die Polizei. Die Schülerin wurde wegen Missbrauchs von Ausweispapieren angezeigt. Gegen ihren Bekanntenwird wegen Urkundenfälschung ermittelt. Die Schülerin wurde von ihrem Vater auf der Polizeiwache abgeholt. (mehr …)

SPD will im Bundestagswahlkampf mit dem Thema Arbeit punkten

Montag, 3. August 2009

Stuttgart (ddp-bwb). Die baden-württembergische SPDwill bei der Bundestagswahl mit dem Thema Arbeit punkten. Die Frage, «was nach der Kurzarbeit kommt» sei derzeit das Hauptthema bei den Bürgern, sagte die SDP-Landesvorsitzende undSpitzenkandidatin Ute Vogt am Montag in Stuttgart. Die SPD setze sich als «Einzige» dafür ein, bestehende Arbeitsplätze zu sichern und zusätzlich neue zu schaffen. (mehr …)

Ex-Waffenlobbyist Schreiber nach Auslieferung in München gelandet

Montag, 3. August 2009

München (ddp). Der frühere WaffenlobbyistKarlheinz Schreiber ist am Montagmorgen nach seiner Auslieferung aus Kanada in Deutschland angekommen. Der 75-Jährige landete mit einer Linienmaschine aus Toronto auf dem MünchnerFlughafen. Schreiber wird von der Staatsanwaltschaft Augsburg Korruption und Steuerhinterziehung vorgeworfen. Ihm muss nun binnen eines Tages der Haftbefehl des Landgerichts Augsburg eröffnetwerden. (mehr …)

Politiker fordern nächtliches Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen

Montag, 3. August 2009

Berlin (ddp). Politiker von CDU und SPD wollen den Verkaufvon Alkohol nachts an Tankstellen nach dem Vorbild Baden-Württembergs generell verbieten lassen. CDU-Gesundheitsexperte Willy Zylajew sagte der «Bild»-Zeitung (Onlineausgabe) lautVorabbericht, die Regelung in Baden-Württemberg sei vorbildlich. «Ich hoffe, die übrigen Bundesländer schließen sich an», fügte er hinzu. (mehr …)

Rekordstrafe für Mutu

Sonntag, 2. August 2009

Der aus Rumänien stammende Fußballspieler Adrian Mutu ist am vergangenenFreitag zu einer Geldstrafe in Rekordhöhe verurteilt worden.
(mehr …)

Annemarie Eilfeld arbeitet an CD

Sonntag, 2. August 2009

Berlin (ddp). Die ehemalige «DSDS»-KandidatinAnnemarie Eilfeld plant ein Comeback. «Es ist noch nichts unterschrieben, aber ich verspreche: Im Herbst kommt meine CD raus», sagte die 19-Jährige der Berliner «B.Z. amSonntag». «Ich bin seit einiger Zeit im Studio, habe etliche Songs aufgenommen.» (mehr …)

TV-Moderatorin Ilona Christen ist tot

Sonntag, 2. August 2009

Berlin (ddp). Die frühere Fernsehmoderatorin IlonaChristen ist im Alter von 58 Jahren in der Schweiz gestorben. Die amtliche Mitteilung über ihren Tod sei am Freitag eingegangen, sagte der Gemeindeschreiber von Ennetbürgen im KantonNidwalden, Othmar Egli, der Schweizerischen Depeschenagentur. Laut ihrem Mann Ambros Christen soll die einstige ZDF- und RTL-Moderatorin an den Folgen einer schweren Blutvergiftung gestorben sein.Diese habe sich seine Frau nach einem Sturz zugezogen, sagte er der Zeitung «Sonntagsblick». (mehr …)

Wir waren für euch am Strand: WiiSports Resort

Sonntag, 2. August 2009

Nach einer etwas längeren Phase der „innovativen Ebbe“ rund um Nintendos Wii,versprach der Konsolenriese mit einem Controller-Zusatz („Wii MotionPlus„) technische Abhilfe zu schaffen.Jetzt geht es also noch präziser. Bei WiiSports Resort haben wir das Ganze mal getestet.

(mehr …)

Deutsche küssen wegen der Schweingrippe weniger

Sonntag, 2. August 2009

München (ddp). Die Ausbreitung der Schweingrippeveranlasst viele Deutsche zu Verhaltensänderungen. Laut einer vorab veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts polis/USUMA für das Magazin «Focus» versuchen37 Prozent der Deutschen, sich durch häufigeres Händewaschen vor der Ansteckung mit der Schweinegrippe zu schützen. 20 Prozent der Befragten meiden Menschenansammlungen, 16 Prozentschränken Umarmungen und Begrüßungsküsse ein, 15 Prozent verzichten aufs Händeschütteln. Die Hälfte aller Befragten lässt die Angst vor der Schweinegrippeaber offenbar kalt. Sie haben der Umfrage zufolge ihr Verhalten nicht geändert. (mehr …)

Bushido und Fler im Dezember auf CCN2-Tour

Sonntag, 2. August 2009

„Vergeben und vergessen. Scheiß auf den Streit. Du zeigst nur wahreGröße, wenn du deinem Feind verzeihst!“, ist das gemeinsame Motto von Bushido und Fler. Noch in diesem Jahr feiern sie das mit einemAlbum und einer fetten Tour.

(mehr …)