Halle/Bonn (ddp-bay). Ein dritter Besuch von Papst BenediktXVI. in Deutschland rückt weiter in die Ferne. Das katholische Kirchenoberhaupt werde 2010 nicht nach Deutschland kommen, sagte der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Matthias Kopp,am Donnerstag dem Radiosender MDR Info und betonte: «Er hat andere Reisepläne.» (mehr …)
Archiv für August 2009
Papst kommt 2010 doch nicht nach Deutschland
Donnerstag, 6. August 2009Koffer von Verfassungsschutzpräsident löst Bombenalarm auf Party aus
Donnerstag, 6. August 2009 Hannover (ddp-nrd). Ein Koffer ausgerechnet vonNiedersachsens Verfassungsschutz-präsident Günter Heiß hat am Dienstag beim Sommerempfang der CDU-Landtagsfraktion die Polizei in Atem gehalten. Rund 700 Gäste drängten sichbei dem Fest im Neuen Rathaus von Hannover, als Personenschützer neben dem Buffet einen verdächtigen Koffer entdeckten, wie die «Braunschweiger Zeitung» (Donnerstagausgabe)berichtete. (mehr …)
Gericht verhandelt erneut über Werbefoto von Tokio-Hotel-Sänger
Donnerstag, 6. August 2009 Dresden/Magdeburg (ddp-lsc). Im Streit um die Nutzung einesFotos von Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz für Werbezwecke entscheidet das Oberlandesgericht Dresden heute (6. August) in zweiter Instanz über eine Schadenersatzklage gegen die«Leipziger Volkszeitung». Das Blatt hatte nach Gerichtsangaben im Juni 2008 ein Farbfoto von Kaulitz und seinem Zwillingsbruder Tom abgedruckt. Da das Foto für eine Werbeanzeigeverwendet wurde, klagte der Sänger auf Unterlassung sowie auf eine Entschädigung von 15 000 Euro. (mehr …)
Von Orient und Okzident: Anno 1404
Mittwoch, 5. August 2009Anno bleibt Anno. Daraus soll kein Geheimnis gemacht werden, denn es ist naheliegend, dassRelated Designs mit dem vierten Teil der Erfolgsserie nicht plötzlich alles Bekannte über Bord wirft, um in neue Gewässer zu segeln. Aber frischer Wind ist dennoch einigervorhanden.
(mehr …)
Schwangere schmuggelt Rauschgift im Körper
Mittwoch, 5. August 2009 Frankfurt/Main (ddp). Eine schwangere Drogenschmugglerinist am Frankfurter Flughafen mit rund 320 Gramm Kokain im Körper erwischt worden. Die 30-Jährige sei sehr überrascht gewesen, schwanger zu sein. Sie habe vorher nichts davon gewusst,sagte ein Sprecher des Zollfahndungsamts am Mittwoch in Frankfurt. Wäre einer der Behälter mit den Drogen im Körper aufgeplatzt, hätte für Mutter und Kind akute Lebensgefahrbestanden. (mehr …)
Vier weitere SPD-Minister nutzen Dienstwagen für Urlaubsfahrten
Mittwoch, 5. August 2009 Osnabrück/Berlin (ddp). Neben GesundheitsministerinUlla Schmidt (SPD) haben in den vergangenen eineinhalb Jahren vier weitere Bundesminister der SPD ihre Dienstwagen auch im Urlaub genutzt. Wie die «Neue Osnabrücker Zeitung»(Mittwochausgabe) unter Berufung auf Informationen aus der Bundesregierung berichtete, griffen auch Arbeitsminister Olaf Scholz, Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Umweltminister Sigmar Gabriel undEntwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul auf ihre Dienstfahrzeuge zurück. (mehr …)
Struck: Afghanistan-Einsatz dauert noch zehn Jahre
Mittwoch, 5. August 2009 Berlin (ddp). Die Bundeswehr muss sich nachÜberzeugung von SPD-Fraktionschef Peter Struck noch auf zehn weitere Jahre in Afghanistan einstellen. «Wir können das Land erst dann verlassen, wenn es in der Lage ist, sich selbst zuverteidigen», sagte er der «Berliner Zeitung» (Mittwochausgabe). Das könne noch zehn Jahre dauern. «Es wäre schön, wenn es weniger wären, aber wirdürfen uns keine Illusionen machen», sagte Struck. Der frühere Verteidigungsminister bekräftigte seine Aussage, dass Deutschland auch am Hindukusch verteidigt werde: «Dasgilt bis heute.» (mehr …)
Schalker Vereinslied beschäftigt Staatsschutz
Dienstag, 4. August 2009 Gelsenkirchen (ddp-nrw). Was für Islamforscher undFußballexperten eine läppische Posse um ein vielleicht ein wenig albernes Vereinslied ist, beschäftigt nun die Behörden. Wegen der Proteste gegen eine angeblich islamfeindlichePassage im Vereinslied des FC Schalke 04 ermittelt seit Dienstag der Staatsschutz. Es gebe bisher aber «keine konkreten Drohungen» gegen Angehörige des Fußballvereins, sagteein Polizeisprecher in Gelsenkirchen am Dienstag auf Anfrage. Man habe jedoch ein «waches Auge» auf den Fall. Der Staatsschutz prüfe derzeit Protestbriefe an den Fußballclub. (mehr …)
Alkoholvergiftung schreckt Jugendliche nicht ab
Dienstag, 4. August 2009 Berlin (ddp). Jugendliche Komasäufer lassen sich auchnach einem Klinikaufenthalt wegen einer Vergiftung nicht so leicht von ihrem Verhalten abbringen. Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung im Auftrag der Gmünder Ersatzkasse(GEK) hervorgeht, trinken 17 Prozent genauso viel oder sogar mehr als vorher. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD), setzt bei der Bekämpfung desAlkeholmissbrauchs vor allem auf präventive Angebote in den Kommunen. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) fordert schärfere Kontrollen gegen Komasaufen. (mehr …)
«Focus»: Frachter «Hansa Stavanger» frei
Montag, 3. August 2009 München (ddp). Vier Monate nach der Kaperung der«Hansa Stavanger» haben die somalischen Piraten den deutschen Frachter mitsamt seiner Besatzung nach Informationen des Nachrichtenmagazins «Focus» (Online-Ausgabe)freigelassen. Das habe ein Sprecher der Kommandozentrale der EU-Mission Atalanta bestätigt, teilte die Zeitschrift am Montag in München mit. Medienberichten zufolge sollen dieSeeräuber 2,75 Millionen Dollar Lösegeld erhalten haben. Die «Hansa Stavanger» war am 4. April von Piraten entführt worden. An Bord des Schiffes waren 24 Seeleute. Unterden Besatzungsmitgliedern sind auch fünf Deutsche, darunter der Kapitän und der Nautische Offizier. (mehr …)