Das Tragen von Antinazisymbolen ist nach einem Urteil des Bundesgerichtshofesgestattet, sofern diese eindeutig und unmissverständlich als solche zu erkennen sind.
Archiv für März 2007
Tragen von Antinazisymbolen erlaubt
Samstag, 17. März 2007Whitney Houston kommt zurück
Samstag, 17. März 2007Die Entziehungskur ist vorbei, jetzt will sie es wieder wissen: Whitney Houston hatmit der Arbeit an einem neuen Album begonnen. Mit neuer Kraft und neuem Produzenten will sie an ihre alten Erfolge anknüpfen.
RAF: Christian Klar klagt Hafterleichterungen ein
Samstag, 17. März 2007Etwa 30 Jahre ist die Zeit der RAF vorbei. So langsam sind die Haftstrafen mehr oderweniger abgesessen, vermehrt machen Ex-Mitglieder von sich reden. Brigitte Mohnhaupt wird vielleicht noch im März freigelassen und auch Christian Klar will raus: Seine Anwälte reichteneinen Antrag zur Hafterlassung beim Landgericht in Karlsruhe ein.
(mehr …)
Song zur CeBIT 2007
Samstag, 17. März 2007Die Deutsche Messe AG veröffentlicht unter dem Projektnamen „C’World“ dendiesjährigen CeBIT-Song mit dem Titel „Your world is my world“. Veröffentlichungstermin ist am kommenden Freitag, den 23. März.
Formel 1: Es geht wieder los!
Freitag, 16. März 2007Ja, ihr habt richtig gelesen: Die Formel 1 ist wieder da! An diesemWochenende beginnt die neue Saison mit dem ersten Rennen in Melbourne (Australien). Wir haben für euch alle Fahrer, Teams und den neuen Rennkalender.
(mehr …)
World Cyber Games 2008 in Köln
Freitag, 16. März 2007Die World Cyber Games, derzeit das größte Computer- und Videospiel-Festival der Welt,kommen 2008 nach Köln. Dazu musste sich die Stadt am Rhein gegen sechs Konkurrenten durchsetzen. (mehr …)
Bryan Adams gibt Zusatzkonzerte in Deutschland
Donnerstag, 15. März 2007Fans des berühmten Sängers Bryan Adams können sich freuen: Aufgrund dergroßen Nachfrage wird es nun vier zusätzliche Konzerte der Tour „Live Across The Nation“ in Deutschland geben.
(mehr …)
Programmzeitschrift für Web-TV
Mittwoch, 14. März 2007 Die Fernsehzeitschrift „TV Movie“ erweitert ihr Online-Angebot um einerevolutionäre Funktion: Über fünfhundert Internetstreams werden von einer Redaktion erfasst, bewertet und leicht zugänglich gemacht.
Das kostet unser neues Klima
Mittwoch, 14. März 2007 Für den Fall, dass sich der momentane Klimawandel ungebremst wie bisherfortsetzt, ist mit Kosten von bis zu 800 Milliarden Euro bis 2050 zu rechnen. Eine erhebliche Summe.
(mehr …)
Viacom verklagt YouTube
Mittwoch, 14. März 2007Viacom hat Klage gegen Youtube und dessen Mutterkonzern Google erhoben. Die auf Youtubeveröffentlichten Clips würden massiv die Urheberrechte von Viacom verletzten. (mehr …)