Archiv für die Kategorie „Portal: #Musik.Netzwelt“

Premiere übernimmt GIGA

Freitag, 4. Januar 2008

Premiere, Deutschlands führendes Pay-TV-Unternehmen, übernimmt absofort alle Anteile der GIGA Digital Television GmbH, dem beliebtesten Games- und eSports-Sender im deutschsprachigen Raum.
(mehr …)

China sperrt Videoseiten

Donnerstag, 3. Januar 2008

Der Kontrollwahn des Internets in China geht weiter: Demnächst sollenVideoseiten wie YouTube oder Metacafe den chinesischen Usern nicht mehr zugänglich sein.
(mehr …)

Amazon mit großem MP3-Shop

Sonntag, 30. Dezember 2007

Vor nicht all zu langer Zeit wäre es undenkbar gewesen – doch inzwischen gibt esin immer mehr Online-Shops MP3s ohne Kopierschutz zu erwerben, wie jetzt auch bei Amazon.com. Der Online-Händler ist nun eine Kooperation mit Warner Music eingegangen. (mehr …)

Berlin an Games Convention interessiert

Sonntag, 30. Dezember 2007

Die Games Convention (GC), Europas wichtigste Messe in Sachen Video- undComputerspielen, wird derzeit von der deutschen Haupstadt Berlin umworben. Rund 190.000 Besucher waren im Jahr 2007 nach Leipzig gereist um sich über die neuesten Entwicklungen zuinformieren.
(mehr …)

uploaded.to – neues Upload Tool

Freitag, 28. Dezember 2007

Es ist nun schon einige Zeit her, als uploaded.to seinen Premiumdienst und sein neues Partnerprogramm startete. Doch in der Zeit wurde sich nicht ausgeruht, sondern es wurde ein neues Toolentwickelt.

(mehr …)

Erneut hunderttausende Daten verloren

Sonntag, 23. Dezember 2007

Abertausende Menschen müssen sich in Großbritannien mittlerweile die Fragestellen, wie sicher ihre privaten Daten in den Händen des Staates oder des Gesundheitministeriums noch sind. Mittlerweile wurde erneut bekannt gegeben, dass bereits zum wiederholten Mal Datenvon hunderttausenden Menschen verloren gegangen sind.
(mehr …)

Die Queen jetzt auch auf YouTube

Sonntag, 23. Dezember 2007

Die englischen Monarchen zeigen gern, dass sie mit der Zeit gehen. In diesem Jahr hat sich diePR-Abteilung des Königshauses etwas ganz Neues einfallen lassen: Die Weihnachtsansprache der Queen wird auch über YouTube gesendet.
(mehr …)

Wikipedia reagiert auf „Knol“

Freitag, 21. Dezember 2007

Erst vor wenigen Tagen kündigten die Betreiber der SuchmaschineGoogle an, eine Konkurrenzplattform zu Wikipedia namens „Knol“ aufbauen zu wollen (RauteMusik.FM berichtete). Dochdie Online-Enzyklopädie hat längst eine schlagfertige Antwort.
(mehr …)

Dell setzt auf Linux

Mittwoch, 19. Dezember 2007

Nachdem es Dell nun bald im Supermarkt geben soll (RauteMusik berichtete), gibt es nun schon wieder eine Neuerung bei dem US-amerikanischen Unternehmen. ZweiProdukte aus dem Angebot des Hardwareshops sind nun mit Ubuntu 7.10 vorinstalliert. (mehr …)

Öffentlich-Rechtliche mit starkem Zuschauerrückgang

Sonntag, 16. Dezember 2007

Das Jahr 2007 wird für die beiden großen öffentlich-rechtlichenFernsehsender ARD und ZDF in Sachen Zuschauerzahlen zum Minusrekord. Große Namen wie Florian Silbereisen und Thomas Gottschalk halfen nicht, sich von den großen privaten Sendernabzusetzen. (mehr …)