Archiv für die Kategorie „Portal: #Musik.Netzwelt“

South Park online anschauen

Mittwoch, 26. März 2008

Seit Dienstag ist es möglich, alle Folgen der umstrittenen und nicht immerjugendfreien Trickserie South Park im Internet kostenlos anzuschauen.


(mehr …)

Internetsucht gleich Geistesstörung?

Sonntag, 23. März 2008

Viele kennen die folgende Situation: Man hat ein Problem, jedoch keineLösung parat. Also geht man am Besten ins Internet, denn hier findet man – wie jeder weiß – so ziemlich alles, was der Mensch braucht. Da geht schon schnell mal etwas Zeitvorüber.
(mehr …)

Musik-Flatrate für Apple-Geräte

Samstag, 22. März 2008

Die Verhandlungen zwischen Apple und einigen Musikkonzernen laufen derzeit aufHochtouren. Zusammen wird an einem neuen Geschäftsmodell für iTunes getüftelt. iPod und iPhone sollen zukünftig via Flatrate mit dem neuesten Sound versorgt werden. (mehr …)

Computerschwund bei Bundesbehörden

Freitag, 21. März 2008

In den letzten Jahren sind offenbar über 500 Computer deutscherBundesbehörden verloren gegangen. Was anfangs viel erscheint, ist im Vergleich mit anderen Fällen und Ländern an sich jedoch nichts Außergewöhnliches.

(mehr …)

Weltneuheit: Google Sky

Montag, 17. März 2008

Jeder kennt Google Earth und weiß wie spannend es ist, unsere Erde aus demWeltall anzuschauen. Genau heranzoomen und vielleicht mal einen Blick in den Garten eines Promis zu werfen, ist für jeden interessant. Das geht jetzt auch andersrum, mit Google Sky. (mehr …)

Online „Uni“ für Extremisten entdeckt

Sonntag, 16. März 2008

Laut Angaben des bayerischen Innenministers Joachim Hermann hat der BayerischeVerfassungsschutz ein Schulungsportal für islamische Extremisten entdeckt, dies wurde jetzt vorab aus einem Interview Hermanns mit der Zeitschrift Focus bekannt.
(mehr …)

Internetkriminalität – 150.000 Rechner ferngesteuert

Samstag, 15. März 2008

Das Internet wächst und wächst und mit ihm die Sorgen des BKA. NachAngaben des Bundeskriminalamtes sind die so genannten Pishing-Schäden im letzten Jahr drastisch angestiegen. Insgesamt stieg die Anzahl der Delikte bezüglich des Ausspionieren vertraulicherDaten um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. (mehr …)

Online-Hörbücher boomen wie nie zuvor

Samstag, 15. März 2008

Hörbücher erfreuen sich weltweit immergrößerer Beliebtheit. Bei der Betrachtung der Statistiken der letzten beiden vergangenen Jahren stellte sich heraus, dass von 2006 auf 2007 700.000 Hörbücher geladen wurden. Diesentspricht einer Steigerung von etwa 53 Prozent. (mehr …)

StudiVZ mit Abmahnwelle

Donnerstag, 21. Februar 2008

Immer mehr Internetportale springen auf den Zug, welche das StudiVZ und dasSchuelerVZ in Rollen gebracht haben, auf. Nun folgt die Reaktion. Das Unternehmen mahnt mehrere Internetseiten, die die Abkürzung „VZ“ im Domainnamen haben ab. (mehr …)

Fliegengewicht Internet – Leichter als ein Sandkorn

Montag, 18. Februar 2008

Das Internet wiegt schwer – aber nur in seiner Bedeutung. Denn die Zeitschrift P.M.Magazin hat unser World Wide Web auf die theorethische Waage gestellt und Erstaunliches herausgefunden. Nach diesen Berechnungen liegt das Gewicht des täglichen Datenstroms bei gerade mal einem14-milliardstel Kilogramm. (mehr …)