Obwohl die letzte Saison aus Stuttgarter Sicht nicht geradeberauschend war, verlor das Team nur neun Spiele. Der VFB hofft diese Saison wieder im internationalen Geschäft mitmischen zu können. Nach den endlosen Trainerfragen, hat man mit Armin Feheinen Trainer gefunden, der hoffentlich eine ganze und erfolgreiche Saison bleibt.
Auch die Querelen um den Spieler Daniel Luboja sind beiseite gelegt. Luboja wird in der kommenden Saison nicht mehr bei den VFB-Profis spielen, auch wenn er noch keinen neuen Verein gefunden hat. DieSchwaben wollte die Forderungen Lubajas nach doppeltem Gehalt nicht erfüllen.
Mit dem Weggang Zvonimir Soldos verliert der VFB einen seiner ältesten Stammspieler, der seit 1996 in 301 Spielen insgesamt 15 Tore geschossen und zwölf weitere vorbereitet hatte. Der VFBsetzt in der neuen Saison verstärkt auf den eigenen Nachwuchs und hat nur fünf Spieler von anderen Vereinen unter Vertrag genommen. Die sechs anderen Zugänge sind eigene Amateure undan andere Mannschaften ausgeliehene Spieler.
Zugänge:
- Emanuel Centurion (Velez Sarsfield, war ausgeliehen)
- Antonio da Silva (FSV Mainz 05)
- Alexander Farnerud (Racing Straßburg)
- Roberto Hilbert (Greuther Fürth)
- Andreas Beck (eigene Amateure)
- Bernd Nehrig (eigene Amateure)
- Serdar Tasci (eigene Amateure)
- Ricardo Osorio (Cruz Azul)
- Pavel Pardo (Club Americana)
- Marco Streller (1. FC Köln, war ausgeliehen)
- Boris Zivkovic (1. FC Köln, war ausgeliehen)
Abgänge:
- Andreas Hinkel (FC Sevilla)
- Jesper Grönkjaer (FC Kopenhagen)
- Zvonimir Soldo (unbekannt)
- Christian Tiffert (Red Bull Salzburg)
- Elson (ausgeliehen an Cruzeiro Belo Horizonte).
Mögliche Zugänge:
- Boubacar Sanogo (1. FC Kaiserslautern)
Mögliche Abgänge:
- Cacau (1. FC Kaiserslautern)
- Mario Carevic (unbekannt)
- Danijel Ljuboja (unbekannt)
Thomas Hitzlsperger und Pavel Pardo im Mittelfeld sind ebenfalls international erfahrene Spieler, Pardo mit Insgesamt 131 Spielen für Mexiko. Im Sturm Marco Streller und Jon Dahl Tomasson stehen Spieler, die ebenfalls eine eine Nationalmannschaftskarriere zurückblicken können.
Der Kader:
Tor:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Timo Hildebrand | Dirk Heinen |
Michael Langer | Alexander Stolz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fernando Meira | Heiko Gerber | Boris Zivkovic | Matthieu Delpierre |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Markus Babbel |
Ludovic Magnin | Andreas Beck | Serdar Tasci |
![]() |
|||
Ricardo Osorio |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Silvio Meißner | Christian Gentner | Daniel Bierofka | Thomas Hitzlsperger |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
José-Alex Ikeng | Alexander Farnerud | Antonio da Silva | Roberto Hilbert |
![]() |
|||
Pavel Pardo |
Sturm:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jeronimo Cacau | Mario Gomez | Marco Streller | Bernd Nehrig |
![]() |
|||
Jon Dahl Tomasson |
Trainer:
![]() |
Armin Veh |