Linkin Park. Schon seit langem die bekannteste NuMetal-Band. Doch wie kam esüberhaupt zur Gründung und was hat es mit dem Namen auf sich? Die Band existiert nun schon seit 1996 und hat dreimal einen neuen Namen bekommen. Mehr Infos zu Linkin Park und wo sie diesesJahr in Deutschland halt machen, erfahrt ihr unter „mehr“.
Mike Shinoda und Brad Delson gingen zusammen auf eine Highschool, wo sie sich kennen lernten. 1991 besuchten die beiden gemeinsam ein Doppel-Konzert von Anthrax und Public Enemy, die den Hit „Bringthe Noise“ zusammen produzierten, und wurden dadurch dazu inspiriert eine eigene Band auf die Beine zu stellen.
Das taten die beiden dann auch. Zu Beginn holten sie sich Rob Bourdon als Schlagzeuger, später kam noch Joseph Hahn, der mit Mike zusammen Kunst studierte, hinzu. Delsons Mitbewohner DavidFarrell kam dann ebenfalls mit ins Boot und machte die Band somit vorerst komplett. Für die Vocals war zunächst Mark Wakefield verantwortlich.
Bei ihrer Gründung 1996 gaben sie sich den Namen Xero. 1997 brachten sie unter diesem ihr erstes Demo-Tape „Rhinestone/Reading My Eyes“ auf den Markt. Nach dem Einspielen der ersten Demoverließ Wakefield die Band jedoch wieder und Chester Bennington trat 1999 an seine Stelle. Daraufhin wurde aus Xero „Hybrid Theory“, so sollte dann auch ihr erstes Album heißen. Auf Grundrechtlicher Probleme wurde die erste EP davon nie veröffentlicht und gilt seither als Sammlerstück. Damals gab es schon eine Band namens Hybrid Theory, sodass sie sich nochmal umbenennenmussten.
Die Wahl fiel auf „Linkin Park“. Das Amüsante daran war, dass es zu der Zeit in Kalifornien ziemlich viele Lincoln Parks gab, was den Eindruck einer abermaligen Nachwuchsband erweckte und sofür Aufmerksamkeit sorgte. Die Tatsache, dass man Lincoln Park in Kalifornien tatsächlich als „Linkin Park“ ausspricht, rundete die Entscheidung zu diesem Namen ab.
Bisher blieb es dann auch dabei. Linkin Park – was für einen Musikstil erwartet einen von so einer Band und wie gehen sie bei ihrer Textgestaltung vor? Ihre Alben setzen sie meist aus Metal-sowie aber auch Rap-Elementen zusammen, gemischt mit Pop-ähnlichen Melodien. Ziel ist es, Rapper an das Metalgenre heranzuführen und umgekehrt.
Negative Gefühle, Beziehungskonflikte, innere Probleme sowie deren Bewältigung und der damitverbundene Kampf stehen im Mittelpunkt ihrer Texte. Sie wollen ihre Textpassagen so umsetzen, dass es zur jeweiligen Stimmung passt. So kann es vorkommen, dass sich ruhige Abschnitte mit den hartenStellen abwechseln oder es schlicht und ergreifend auch mal in einem wilden Geschrei übergeht.
Ein unbeschriebenes Blatt sind sie seit langem nicht mehr, was ihre Erfolge widerspiegeln. So können sie unter anderem mehrere MTV Music Awards, darunter auch MTV Europe Music Awards, zu ihrenTrophäen zählen. Darüber hinaus wurden sie auch schon mit einem Echo sowie dem Grammy ausgezeichnet. Über 35 Millionen Tonträger gingen in den letzten Jahren bereitsüber den Ladentisch, allein ihr Debütalbum Hybrid Theory wurde über 15 Millionen mal verkauft, davon stehen gut 500.000 Exemplare in deutschen Haushalten im CD-Regal.
Lange Zeit war es still um die Sechs von Linkin Park, was Liveacts hierzulande betrifft. Doch nun geben sie sich insgesamt dreimal die Ehre in Deutschland. Denn sie sind der Meinung, in Deutschlandsind die besten Fans zu Hause.

Wer weiß, wann sie das nächste Mal nach Deutschland kommen werden. Wer sie bisher noch nicht live erlebt hat, sollte sich diese Termine nicht entgehen lassen und dick im Kalender markieren.Tickets bekommt ihr unter eventim.de – natürlich nur solange der Vorrat reicht!
Datum | Ort | Location / Festival |
27.05.2007 | Hamburg | Color Line Arena |
01.06.2007 | Nürburgring | Rock am Ring |
02.06.2007 | Nürnberg | Rock im Park |