 Rock hat die Band Jenson um Frontmann Flo einfach im Blut. Seit dem Jahre2005 haben sich die vier Münchner nahtlos in der Mainszene eingeordnet und sorgen mit ihrem Sound für überfüllte Tanzflächen in der Republik. Das Ganze geht dannnatürlich noch auf deutsch von statten.
Rock hat die Band Jenson um Frontmann Flo einfach im Blut. Seit dem Jahre2005 haben sich die vier Münchner nahtlos in der Mainszene eingeordnet und sorgen mit ihrem Sound für überfüllte Tanzflächen in der Republik. Das Ganze geht dannnatürlich noch auf deutsch von statten.
 „Ich hab geweint, geflucht, gekotzt und bin gestorben –  ich wollte nur mal wissen, wie es dir so geht, wie es um dich steht“. So klingen einige der tiefgehenden Jenson-Songtexte. Auf das Erstlingswerk der Musiker, „Typisch  deutsch?“, reagierte die Presse geradezu euphorisch und so kommt es auch nicht von ungefähr, dass die Jungs mehr als 50 Gigs im Jahre 2006 spielten, einen davon sogar in New York.  Während sie am Anfang ihre Produktionen noch aus eigener Tasche zahlten, erhielten sie im letzten Jahr endlich den ersehnten Plattendeal. Den damit verbundenen Stress beschreiben Flo und Co.  als durchweg positiv. Richtig publik wurden Jenson während dem DFB-Ligapokal, denn dort fungierte ihre erste richtige Single „Wir werden…“ als Teasersong.
„Ich hab geweint, geflucht, gekotzt und bin gestorben –  ich wollte nur mal wissen, wie es dir so geht, wie es um dich steht“. So klingen einige der tiefgehenden Jenson-Songtexte. Auf das Erstlingswerk der Musiker, „Typisch  deutsch?“, reagierte die Presse geradezu euphorisch und so kommt es auch nicht von ungefähr, dass die Jungs mehr als 50 Gigs im Jahre 2006 spielten, einen davon sogar in New York.  Während sie am Anfang ihre Produktionen noch aus eigener Tasche zahlten, erhielten sie im letzten Jahr endlich den ersehnten Plattendeal. Den damit verbundenen Stress beschreiben Flo und Co.  als durchweg positiv. Richtig publik wurden Jenson während dem DFB-Ligapokal, denn dort fungierte ihre erste richtige Single „Wir werden…“ als Teasersong.
   Auch in diesem Jahr sind Jeson musikalisch aktiv. Zwar dauert die Erstellung  ihres bald erscheinenden Albums „Großstadtschmutz“ nun schon ein Jahr, die Platte wurde jedoch zwischenzeitlich vom Produzenten Klaus Scheuermann immer mal wieder hier  und da überarbeitet. Zusammen hat man sich wieder für andere Songs enschieden und mit einem weiteren Produzenten zusammengearbeitet. Swen Meyer arbeitete unter anderem schon mit Tomte und  Kettcar zusammen. Nach der Veröffentlichung der letzten Platte „Du machst mich kaputt…“ scheinen Jenson nun endlich soweit zu sein, um etwas Neues an den Start zu  bringen. „Großstadtschmutz“ kommt am 25. April in die Läden und zusätzlich werden die vier Jungs noch die „Support Tito &  Tarantula“-Tour rocken.
Auch in diesem Jahr sind Jeson musikalisch aktiv. Zwar dauert die Erstellung  ihres bald erscheinenden Albums „Großstadtschmutz“ nun schon ein Jahr, die Platte wurde jedoch zwischenzeitlich vom Produzenten Klaus Scheuermann immer mal wieder hier  und da überarbeitet. Zusammen hat man sich wieder für andere Songs enschieden und mit einem weiteren Produzenten zusammengearbeitet. Swen Meyer arbeitete unter anderem schon mit Tomte und  Kettcar zusammen. Nach der Veröffentlichung der letzten Platte „Du machst mich kaputt…“ scheinen Jenson nun endlich soweit zu sein, um etwas Neues an den Start zu  bringen. „Großstadtschmutz“ kommt am 25. April in die Läden und zusätzlich werden die vier Jungs noch die „Support Tito &  Tarantula“-Tour rocken.
Die Tourdaten in der Übersicht:
| Wann? | Stadt? | Location? | 
| 30.04. | München | Backstage Werk | 
| 01.05. | Passau | Redoute | 
| 06.05. | Nürnberg | Hirsch | 
| 13.05. | Berlin | Kesselhaus | 
| 14.05. | Halle | Steintorvariete | 
| 16.05. | Dresden | Starclub | 
| 19.05. | Hamburg | Fabrik | 
| 21.05. | Hannover | Musikzentrum | 
| 22.05. | Köln | Live Music Hall | 
| 23.05. | Kaiserslautern | Kammgarn | 
| 24.05. | Ludwigsburg (Stuttgart) | Scala | 
| 25.05. | Bochum | Zeche | 
| 27.05. | Regensburg | Alte Mälzerei | 
| 28.05. | Frankfurt | Batschkapp | 
Quelle: Pressemitteilung SonyBMG