Die laufende Formel 1 Saison ist so spannend wie nie, die Fahrer von McLaren-Mercedes undFerrari liefern sich einen harten Kampf um die Fahrerweltmeisterschaft. Vor einer Woche gelang den Silberpfeilen ein Doppelsieg, in Belgien sah es dagegen wieder anders aus.
Schon das Qualifying wurde von den Roten dominiert, Kimi Raikkönen und Felipe Massa sicherten sich jeweils die ersten beiden Plätze und verwiesen ihre Konkurrenten Alonso und Hamilton aufdie Plätze drei und vier. Im Rennen bestätigte sich diese Dominanz der Ferraris.
Im vorderen Teil des Feldes gab es beim Start keine Positionswechsel. Im Mittelfeld dagegen ging es richtig zur Sache, vor allem Robert Kubica, der wegen eines Motorwechsels zehn Startplätzestrafversetzt wurde, zeigte in der Anfangsphase viele Überholmanöver. Überraschend stark war heute auch Adrian Sutil im Spyker, zwischenzeitlich befand sich der Deutsche, der sonstimmer nur gegen seinen Teamkollegen kämpfen kann, auf dem zwölften Platz. Nach dem Rennen zeigte sich Sutil äußerst zufrieden. Nicht so gut sah es dagegen für GiancarloFisichella und Sebastian Vettel aus, beide mussten ihren Rennwagen in der Anfangsphase wegen technischer Probleme in der Box abstellen.
In Runde 15 kamen Raikkönen und Alonso zum ersten Mal an die Box, beide Stopps verliefen ohne Probleme. Eine Runde später tankten dann auch Massa und Hamilton nach, Positionswechsel gab esnicht. Beide Ferraris hielten ihren deutlichen Vorsprung vor den zwei Silberpfeilen. Allerdings konnte Nick Heidfeld nach seinem ersten Boxenstopp eine Position gut machen, er überholte NicoRosberg, der beim Start noch vor ihm stand.
Auch nach den zweiten Stopps blieb unter den ersten vier Fahrern alles beim Alten. Am Ende siegte Raikkönen vor seinem Teamkollegen Massa sowie vor Alonso und Hamilton. In der Fahrer-WM wird esdamit noch einmal spannender, Alonso befindet sich nun nur noch zwei Punkte hinter Lewis Hamilton. Kimi Raikkönen wahrt sich immerhin noch eine theoretische Chance, während es fürMassa, mit 20 Punkten Rückstand und noch drei ausstehenden Rennen, schlecht aussieht.
Neben dem Doppelsieg hat Ferrari heute noch einen anderen Grund zum Feiern: Da McLaren-Mercedes am Donnerstag alle Punkte in der Konstrukteurs-WM aberkannt wurden (RauteMusik berichtete), konnte sich die Scuderia heute schon den Titel sichern. Auf Platz zweibefindet sich nun BMW-Sauber.
Das Rennergebnis im Überblick:
Platz | Name | Nation | Team | Zeit |
1 | Kimi Raikkönen | Finnland | Scuderia Ferrari | 1: 20:39.066 |
2 | Felipe Massa | Brasilien | Scuderia Ferrari | + 4.006 |
3 | Fernando Alonso | Spanien | McLaren-Mercedes | + 14.003 |
4 | Lewis Hamilton | England | McLaren-Mercedes | + 23.006 |
5 | Nick Heidfeld | Deutschland | BMW-Sauber | + 51.008 |
6 | Nico Rosberg | Deutschland | Williams | + 1:16.008 |
7 | Mark Webber | Australien | Red Bull Racing | + 1:20.006 |
8 | Heikki Kovalainen | Finnland | Renault | + 1:25.001 |
9 | Robert Kubica | Polen | BMW-Sauber | + 1:25.006 |
10 | Ralf Schumacher | Deutschland | Toyota | + 1:28.005 |
11 | Jarno Trulli | Italien | Toyota | + 1 Runde |
12 | Vitantonio Liuzzi | Italien | Scuderia Toro Rosso | + 1 Runde |
13 | Rubens Barrichello | Brasilien | Honda | + 1 Runde |
14 | Adrian Sutil | Deutschland | Spyker | + 1 Runde |
15 | Takuma Sato | Japan | Super Aguri | + 1 Runde |
16 | Anthony Davidson | England | Super Aguri | + 1 Runde |
17 | Sakon Yamamoto | Japan | Spyker | + 1 Runde |
18 | Jenson Button | Engalnd | Honda | out |
19 | Alexander Wurz | Österreich | Williams | out |
20 | David Coulthard | England | Red Bull Racing | out |
21 | Sebastian Vettel | Deutschland | Scuderia Toro Rosso | out |
22 | Giancarlo Fisichella | Italien | Renault | out |
Der WM-Stand sieht folgendermaßen aus:
Platz | Fahrer | Nation | Punkte |
1 | Lewis Hamilton | England | 97 |
2 | Fernando Alonso | Spanien | 95 |
3 | Kimi Raikkönen | Finnland | 84 |
4 | Felipe Massa | Brasilien | 77 |
5 | Nick Heidfeld | Deutschland | 56 |
6 | Robert Kubica | Polen | 33 |
7 | Heikki Kovalainen | Finnland | 22 |
8 | Giancarlo Fisichella | Italien | 17 |
Die Konstrukteurs-WM:
Platz | Team | Nation | Punkte |
1 | Scuderia Ferrari | Italien | 161 |
2 | BMW-Sauber | Schweiz | 90 |
3 | Renault | England | 39 |
4 | Williams | England | 28 |
5 | Red Bull Racing | England | 18 |
6 | Toyota | Deutschland | 12 |
Das nächste Rennen findet in zwei Wochen in Japan (Fuji) statt.
Quelle: Sport1.de