Fernando Alonso hat sich am Nürburgring eindrucksvoll zurückgemeldet. Der Spaniergewann im Regenchaos und ließ kurz vor dem Ende auch Felipe Massa hinter sich. In der WM liegen die beiden McLaren-Mercedes Piloten nur noch zwei Punkte auseinander.
Kimi Raikkönen konnte den Start für sich entscheiden, kurz dahinter kam Massa an Alonso vorbei. Doch den besten Start erwischte Lewis Hamilton, der Brite musste auf Grund eines Unfalls imQualifying von Platz zehn aus starten. Nach den ersten Kurven war er allerdings schon Vierter, anschließend hatte er aber Probleme und verlor wieder einige Plätze. Direkt nach der erstenRunde kam fast das ganze Feld an die Box um sich Regenreifen abzuholen, da es inzwischen angefangen hatte zu regnen. Nutznießer der ganzen Situation war der deutsche Formel-1-DebütantMarkus Winkelhock, der mit Regenreifen aus der Box startete und plötzlich das Rennen anführte.
Dann wurde es gefährlich: In der ersten Kurve hatte sich so viel Wasser gesammelt, dass sie fast nicht mehr befahrbar war. Gleich drei Fahrer, darunter auch Adrian Sutil und Lewis Hamilton,standen an dieser Stelle im Kießbett. Es folgten zwei weitere Fahrer, die an dieser Stelle in die Mauer einschlugen. Ein Toro Rosso kollidierte an der gleichen Stelle leicht mit einemRäumfahrzeug. Äußerst clever zeigte sich der WM-Führende Lewis Hamilton, er ließ den Motor seines Rennboliden laufen, ein Kran hob ihn zurück auf die Strecke und erkonnte weiterfahren. Das Safety Car kam zwar raus, doch nur kurze Zeit später gab es rote Flaggen – Rennabbruch.

Nach dem Rennabbruch sammelten sich alle Fahrer auf der Start- und Zielgeraden und bereiteten sich auf den Neustart hinter dem Safety Car vor. Zudem hörte es auf zu regnen und die Sonne kamwieder heraus. An erster Stelle lag weiterhin Markus Winkelhock im Spyker. Nach dem Neustart hatte Winkelhock aber keine Chance und musste die anderen Fahrer vorbeiziehen lassen. Später schieder mit einem Motorschaden aus.
Im bereinigten Klassement fuhr Felipe Massa vor Fernando Alonso und seinem Teamkollegen Kimi Raikkönen. Lewis Hamilton war zu früh auf Trockenreifen gewechselt und hatte auf nasser Streckenoch einige Probleme, er fuhr dann zwar wieder schnell, doch er befand sich zu weit hinten im Feld.

In Runde 19 war das Rennen dann auch für Ralf Schumacher beendet. Ausgerechnet Nick Heidfeld schob Schumacher von der Strecke. Nach dem Rennen wird der Vorfall übrigens noch von derRennleitung überprüft, eventuell folgt hier noch eine Strafe für Heidfeld.
Hydraulik Probleme machten dann auch Kimi Raikkönen einen Strich durch die Rechnung. Der Ferrari des Finnen wurde plötzlich ganz langsam und musste sich von den anderen Fahrernüberholen lassen. Er versuchte zwar noch bis an die Box zu kommen, stellte seinen Rennboliden dann aber in der Boxeneinfahrt ab.

In der 45. Runde wurde Lewis Hamilton dann von Felipe Massa überrundet. Hamilton bekam schon früh die blauen Flaggen gezeigt und musste Massa so überholen lassen, um eine Strafe zuvermeiden. Knapp dahinter kam Alonso immer näher heran und fuhr eine schnelle Runde nach der anderen. Kurz vor dem Ende des Rennens fing es ein zweites Mal an zu regnen. Massa und Alonso kamenbeide an die Box und holten sich Regenreifen ab. Doch der zweifache Weltmeister kam anscheinend besser im Regen zurecht und fuhr eine Attacke nach der anderen auf den Brasilianer. Schließlichberührten sich beide kurz und Alonso zog vorbei. Massa hatte anschließend keine Chance mehr und fuhr das Rennen nur noch zu Ende. Alonso gewinnt also das Rennen auf dem Nürburgringvor Felipe Massa. Dritter wurde überraschend Mark Webber im Red Bull, sein Teamkollege David Coulthard wurde Fünfter und machte damit das gute Ergebnis für das Team perfekt.
Das Rennergebnis im Überblick:
Platz | Name | Nation | Team | Zeit |
1 | Fernando Alonso | Spanien | McLaren-Mercedes | 2: 06:26.358 |
2 | Felipe Massa | Brasilien | Scuderia Ferrari | + 8.001 |
3 | Mark Webber | Australien | Red Bull Racing | + 1:05.006 |
4 | Alexander Wurz | Österreich | Williams | + 1:05.009 |
5 | David Coulthard | England | Red Bull Racing | + 1:13.006 |
6 | Nick Heidfeld | Deutschland | BMW-Sauber | + 1:20.002 |
7 | Robert Kubica | Polen | BMW-Sauber | + 1:22.004 |
8 | Heikki Kovalainen | Finnland | Renault | + 1 Runde |
9 | Lewis Hamilton | England | McLaren-Mercedes | + 1 Runde |
10 | Giancarlo Fisichella | Italien | Renault | + 1 Runde |
11 | Rubens Barrichello | Brasilien | Honda | + 1 Runde |
12 | Anthony Davidson | England | Super Aguri | + 1 Runde |
13 | Jarno Trulli | Italien | Toyota | + 1 Runde |
14 | Jenson Button | England | Honda | out |
15 | Kimi Raikkönen | Finnland | Scuderia-Ferrari | out |
16 | Takuma Sato | Japan | Super Aguri | out |
17 | Ralf Schumacher | Deutschland | Toyota | out |
18 | Vitantonio Liuzzi | Italien | Scuderia Toro Rosso | out |
19 | Markus Winkelhock | Deutschland | Spyker | out |
20 | Scott Speed | USA | Scuderia Toro Rosso | out |
21 | Nico Rosberg | Deutschland | Williams | out |
22 | Adrian Sutil | Deutschland | Spyker | out |
Der WM-Stand sieht folgendermaßen aus:
Platz | Fahrer | Nation | Punkte |
1 | Lewis Hamilton | England | 70 |
2 | Fernando Alonso | Spanien | 68 |
3 | Felipe Massa | Brasilien | 59 |
4 | Kimi Raikkönen | Finnland | 52 |
5 | Nick Heidfeld | Deutschland | 36 |
6 | Robert Kubica | Polen | 24 |
7 | Giancarlo Fisichella | Italien | 17 |
8 | Heikki Kovalainen | Finnland | 15 |
Die Konstrukteurs-WM:
Platz | Team | Nation | Punkte |
1 | McLaren-Mercedes | England | 138 |
2 | Scuderia Ferrari | Italien | 111 |
3 | BMW-Sauber | England | 61 |
4 | Renault | England | 32 |
5 | Williams | England | 18 |
6 | Red Bull Racing | England | 16 |
Das nächste Rennen findet in zwei Wochen in Ungarn statt.
Quelle: Sport1.de