Nach zwei eher schlechten Rennen und scharfer Kritik gewann Felipe Massa am Sonntag denGroßen Preis von Bahrain. Er ließ in der Hitzeschlacht Lewis Hamilton, Kimi Raikkönen und Nick Heidfeld hinter sich. Für Ralf Schumacher lief es einmal mehr nichtoptimal.
Massa konnte seinen ersten Platz nach dem Start verteidigen, auch Hamilton behielt Rang zwei. Dahinter kam aber Fernando Alonso an Massas Teamkollegen Raikkönen vorbei. Im hinteren Teil desFeldes gab es einige Crashs und so musste nach dem Start das Safety Car rauskommen.
Adrian Sutil, der ebenfalls in einen Unfall verwickelt war, kam ohne Frontflügel an die Box. Die Mechaniker reparierten das Auto lange und so konnte Sutil doch noch in das Renngescheheneingreifen, auch wenn er schon mehrere Runden zurück lag. Für ihn galt es, Rennerfahrung zu sammeln. Jenson Button und Scott Speed hatten weniger Glück, beide Piloten mussten dasRennen nach einer Kollision beenden.
Weiter vorne konnten Massa und Hamilton sich ein wenig von den anderen Fahrern absetzen. Weltmeister Alonso schien Raikkönen aufzuhalten, denn der Abstand wurde sukzessiv größer. NickHeidfeld konnte einen Platz dahinter erstaunlich gut mithalten. Der zweite BMW-Sauber Pilot, Robert Kubica, befand sich zwar hinter Heidfeld, konnte beim Tempo aber nicht mitgehen.
Als Erster aus der Spitzengruppe kam dann Lewis Hamilton an die Box, zwei Runden später tankte auch Massa nach. Dann die Überraschung: Alonso musste in der 23. Runde an die Box,Raikkönen und Heidfeld blieben draußen, kamen eine Runde später rein und hatten damit die Chance, Alonso zu überholen. Und tatsächlich: Raikkönen reihte sich nachseinem Stopp vor Alonso ein, für Heidfeld reichte es nicht ganz. Er blieb vorerst hinter dem Spanier.
Nach 33 Runden gelang Heidfeld dann das Überholmanöver gegen Alonso. Dieser gab nicht nach, doch schließlich konnte sich der Deutsche außen vorbeischieben. Anschließendkonnte der McLaren-Mercedes dem BMW-Sauber nicht mehr folgen.
Für Takuma Sato war das Rennen nach 35 Runden beendet, ein Motorplatzer hinderte ihn am weiterfahren. Auch David Coulthard machte die Technik einen Strich durch die Rechnung, nach einem gutenRennen musste er sein Auto vorzeitig verlassen.
Die zweiten Boxenstopps brachten keine Wendung des Rennens mehr, alles blieb beim Alten. Nach 57 Runden fuhr Felipe Massa als Erster über die Ziellinie, hinter ihm sahen Lewis Hamilton und KimiRaikkönen die schwarz-weiß karierte Flagge. Nick Heidfeld wurde einmal mehr Vierter und ließ diesmal Fernando Alonso hinter sich.
Das Rennergebnis im Überblick:
Platz | Name | Nation | Team | Zeit |
1 | Felipe Massa | Brasilien | Scuderia Ferrari | 1: 33:27.515 |
2 | Lewis Hamilton | England | McLaren-Mercedes | + 2.360 |
3 | Kimi Raikkönen | Finnland | Scuderia Ferrari | + 10.839 |
4 | Nick Heidfeld | Deutschland | BMW-Sauber | + 13.831 |
5 | Fernando Alonso | Spanien | McLaren-Mercedes | + 14.426 |
6 | Robert Kubica | Polen | BMW-Sauber | + 45.529 |
7 | Jarno Trulli | Italien | Toyota | + 1:21.371 |
8 | Giancarlo Fisichella | Italien | Renault | + 1:21.701 |
9 | Heikki Kovalainen | Finnland | Renault | + 1:29.411 |
10 | Nico Rosberg | Deutschland | Williams | + 1:29.916 |
11 | Alexander Wurz | Österreich | Williams | + 1 Runde |
12 | Ralf Schumacher | Deutschland | Toyota | + 1 Runde |
13 | Rubens Barrichello | Brasilien | Honda | + 1 Runde |
14 | Christijan Albers | Niederlande | Spyker | + 2 Runden |
15 | Adrian Sutil | Deutschland | Spyker | + 4 Runden |
16 | Anthony Davidson | England | Super Aguri | + 6 Runden |
17 | Mark Webber | Australien | Red Bull Racing | out |
18 | David Coulthard | England | Red Bull Racing | out |
19 | Takuma Sato | Japan | Super Aguri | out |
20 | Vitantonio Liuzzi | Italien | Scuderia Toro Rosso | out |
21 | Jenson Button | England | Honda | out |
22 | Scott Speed | USA | Scuderia Toro Rosso | out |
Der WM-Stand sieht folgendermaßen aus:
Platz | Fahrer | Nation | Punkte |
1 | Fernando Alonso | Spanien | 22 |
2 | Kimi Raikkönen | Finnland | 22 |
3 | Lewis Hamilton | England | 22 |
4 | Felipe Massa | Brasilien | 17 |
5 | Nick Heidfeld | Deutschland | 15 |
6 | Giancarlo Fisichelle | Italien | 8 |
7 | Jarno Trulli | Italien | 4 |
8 | Robert Kubica | Polen | 3 |
Die Konstrukteurs-WM:
Platz | Team | Nation | Punkte |
1 | McLaren-Mercedes | England | 44 |
2 | Scuderia Ferrari | Italien | 39 |
3 | BMW-Sauber | England | 18 |
4 | Renault | England | 9 |
5 | Toyota | Deutschland | 5 |
6 | Williams | England | 2 |
Das nächste Rennen findet am 13. Mai 2007 in Barcelona statt.
Quelle: Sport1.de