Werder Bremen konnte am 16. Spieltag der Fußball Bundesliga eindrucksvoll dieTabellenführung verteidigen, für die vom Abstieg bedrohten Mannschaften sah es dagegen nicht so gut aus.
Von der ersten Minute an ging es im Spiel Frankfurt gegen Bremen turbulent zu, die Gäste gingen bereits nach drei Minuten durch Naldo in Führung. Nur wenige Sekunden später konnteFrankfurt nach einem Freistoß von Streit wieder ausgleichen.
In der elften Minute fiel das 1:2 für Bremen durch Jensen, Abwehrspieler Naldo konnte in der 31. Minute auf 1:3 erhöhen, dabei blieb es auch bis zur Pause. Nach dem Wiederanpfiff war eserneut der doppelte Torschütze der jubeln durfte – 1:4 für Werder Bremen.
Anschließend wurde das Spiel etwas ruhiger, doch in den letzten zehn Minuten fielen noch einige Tore. Den Anfang machte der Frankfurter Kyrgiakos in der 81. Minute, es folgten zwei Bremer Toredurch Vranjes und Diego. Bremen gewinnt also 2:6 gegen Eintracht Frankfurt und bleibt damit Tabellenführer, Schalke muss erst morgen ran.
Aus dem „Kellerduell“ Gladbach gegen Mainz ging kein Sieger hervor, Gladbach ging nach 17 Minuten durch ein Eigentor von Demirtas in Führung. Die Fans beider Mannschaften sahen ein schwachesSpiel, in dem Gladbach zwar besser war, die vorhandenen Chancen aber nicht nutzte. Kurz vor dem Ende erzielte Jovanovic den Ausgleichstreffer für Mainz.
Auch der Hamburger SV muss sich mit einem Punkt zufrieden geben, im eigenen Stadion reichte es gegen den 1. FC Nürnberg nur zu einem 0:0-Unentschieden.
Ebenfalls Unentschieden trennten sich Hannover 96 und Arminia Bielefeld. Nach einer torlosen ersten Halbzeit trafen Ndjeng in der 67. Minute für Bielefeld und Brdaric in der 69. Minute fürHannover.
Einen etwas glücklichen Sieg konnte der VfB Stuttgart heute gegen Bochum einfahren. In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften ungefähr auf dem gleichen Niveau, in den zweiten 45Minuten wurde Stuttgart immer besser, doch das Tor trafen sie nicht. Erst in der 87. Minute gelang Marco Streller der Siegtreffer.
Im letzten Spiel des Tages standen sich Bayern München und Energie Cottbus gegenüber. Nach einer schwachen halben Stunde gewann das Spiel langsam an Fahrt, etwas plötzlich ging derRekordmeister dann in der 42. Minute durch Schweinsteiger in Führung.
Nach kurzer Spielzeit in der zweiten Halbzeit gelang Baumgart der Ausgleichstreffer für Cottbus. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich ging der Rekordmeister wieder in Führung, van Buytenerzielte das 2:1 für die Bayern nach einem Freistoß von Schweinsteiger. Es blieb bei dem knappen 2:1-Sieg für Bayern.
Bereits am Freitag trennten sich Bayer Leverkusen und Hertha BSC Berlin mit 2:1.
Der Spieltag in der Übersicht:
Heim | Gast | Erg. |
Bayer Leverkusen | Hertha BSC Berlin | 2:1 |
Hamburger SV | 1. FC Nürnberg | 0:0 |
FC Bayern München | Energie Cottbus | 2:1 |
VfB Stuttgart | VfL Bochum | 1:0 |
Borussia Mönchengladbach | FSV Mainz 05 | 1:1 |
Eintracht Frankfurt | Werder Bremen | 2:6 |
Hannover 96 | Arminia Bielefeld | 1:1 |
Schalke 04 | Borussia Dortmund | -:- |
VfL Wolfsburg | Alemannia Aachen | -:- |
Die Tabelle nach dem 16. Spieltag:
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte |
1. | Werder Bremen | 16 | 45:21 | 33 |
2. | VfB Stuttgart | 16 | 28:19 | 31 |
3. | Schalke 04 | 15 | 25:16 | 30 |
4. | FC Bayern München | 16 | 26:19 | 30 |
5. | Hertha BSC Berlin | 16 | 27:24 | 24 |
6. | Arminia Bielefeld | 16 | 23:18 | 22 |
7. | Bayer Leverkusen | 16 | 26:23 | 22 |
8. | Borussia Dortmund | 15 | 19:16 | 22 |
9. | 1. FC Nürnberg | 16 | 18:15 | 20 |
10. | Eintracht Frankfurt | 16 | 22:27 | 20 |
11. | Hannover 96 | 16 | 15:23 | 20 |
12. | VfL Wolfsburg | 15 | 10:12 | 19 |
13. | Energie Cottbus | 16 | 18:24 | 16 |
14. | Alemannia Aachen | 15 | 23:29 | 15 |
15. | Borussia M’gladbach | 16 | 13:21 | 15 |
16. | VfL Bochum | 16 | 20:30 | 15 |
17. | Hamburger SV | 16 | 13:19 | 12 |
18. | FSV Mainz 05 | 16 | 11:26 | 11 |
In den Sonntagsspielen stehen sich Schalke 04 und Borussia Dortmund sowie Wolfsburg und Alemannia Aachen gegenüber.
Quelle: Sport1.de