Pünktlich zum Jahresbeginn treten einige neue Gesetze inKraft. Gutverdiener zahlen künftig mehr Sozialabgaben, die Strafen für Raser steigen und Zulagen für den Häuserbau fallen auch weg. Einige der Gesetze wurden in letzter Minutebeschlossen, um Haushaltslöcher zu stopfen.
Folgende Gesetze treten im Jahr 2006 in Kraft:
Eigenheimzulage wird gestrichen
Seit dem 1. Januar gibt es die Eigenheimzulage nicht mehr. Zudemschränkt die Regierung die Attraktivität vieler Steuersparfonds ein, wie zum Beispiel Medien- oder WIndkraftfonds. Die Kosten für einen Steuerberater sind künftig nicht mehr inder Steuererklärung absetzbar.
Sozialabgaben steigen
Im Jahr 2006 müssen die Behörden Auskunft über amtliche Informationen der Bundesbehörden geben, insofern diese nicht dem Daten- oder Geheimnisschutz unterliegen.
Winterreifen werden Pflicht
Wer bei Schnee und Eis künftig mit Sommerreifen fährt, und dadurch den flüssigen Verkehr stört, muss künftig eine Strafe von 40 Euro Zahlen. Ab Mai dürfen Raser mit einer Höchststrafe von 250 Euro statt bisher 150 Euro und einem Fahrverbot von drei Monaten statt bisher einem Monat rechnen.
Rentner zahlen mehr Steuern als bisher
Neurentner müssen im Jahr 2006 statt bisher 50% nun 52% ihrer Rente versteuern, insofern diese eine gesetzliche Rente ist.
Quellen: Focus Online |Ã’Â T-Online